Streckeisen und Feller Tattoo | Datenschutzerklärung
Inhaltsverzeichnis
1. Unsere Datenschutz Verantwortlichen
2. Wie wir Personendaten im Allgemeinen erheben und bearbeiten
3. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
4. Verwendung von TerminApp
5. Verarbeitung Ihrer Daten
6. Verwendung von Google Analytics
7. Soziale Medien
8. Einsatz von Plug-Ins sozialer Netzwerke
9. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
10. Cookies und vergleichbare Tracking-Technologien
11. Weitergabe von Daten im In- und Ausland
12. Aufbewahrungszeit Ihrer Personendaten (Art. 13 Ziff. 2 lit. a DSGVO)
13. Gewährleisten der Datensicherheit
14. Bereitstellungspflicht von Personendaten (Art. 13 Ziff. 2 lit. e DSGVO)
15. Rechte einer betroffenen Person
16. Anpassungen
17. Gültigkeit
Die Streckeisen und Feller Tattoo KlG (Hellbühlstrasse 7, 6102 Malters) legt grossen Wert auf
den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. In dieser Datenschutzerklärung erklären wir,
wie wir diese Daten erheben, verarbeiten und schützen. Dabei ist ausdrücklich
festgehalten: Wir verkaufen Ihre Daten nicht.
Personendaten umfassen alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder
identifizierbare Person beziehen.
Sollten Sie uns personenbezogene Daten anderer Personen (z. B. Kunden, Mitarbeiter oder
Bekannte) übermitteln, bitten wir Sie sicherzustellen, dass diese Personen über diese
Datenschutzerklärung informiert sind. Übermitteln Sie uns deren Daten nur, wenn Sie dazu
berechtigt sind und diese Daten korrekt sind.
Diese Datenschutzerklärung orientiert sich sowohl am Schweizer Datenschutzgesetz (DSG)
als auch an der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
1. Unsere Datenschutz Verantwortlichen
Christoph Streckeisen und Jens Feller
Streckeisen und Feller Tattoo KlG
Hellbühlstrasse 7
6102 Malters
041 497 23 45
info@streckeisenundfellertattoo.ch
2. Wie wir Personendaten im Allgemeinen erheben und bearbeiten
Wir verarbeiten hauptsächlich die personenbezogenen Daten, die wir im Zuge unserer
Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden und anderen Geschäftspartnern erhalten. Dies
umfasst auch Informationen von weiteren beteiligten Personen sowie Daten, die wir beim
Betrieb unserer Website und anderer Anwendungen von den Nutzern sammeln.
Soweit es gesetzlich zulässig ist, beziehen wir auch Informationen aus öffentlich
zugänglichen Quellen wie Betreibungsregister, Grundbücher, Handelsregister, Presse und
Internet oder erhalten diese von Behörden und anderen Dritten (gemäss Art. 14 DSGVO).
Neben den Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, umfassen die Kategorien von
personenbezogenen Daten, die wir von Dritten über Sie erhalten, insbesondere
Informationen aus öffentlichen Registern, Daten, die wir im Rahmen von behördlichen und
gerichtlichen Verfahren erhalten, sowie Angaben zu Ihren beruflichen Funktionen und
Aktivitäten. Diese Informationen helfen uns beispielsweise dabei, Geschäfte mit Ihrem
Arbeitgeber abzuschliessen und abzuwickeln.
Darüber hinaus können wir Informationen über Sie aus Korrespondenz und Besprechungen
mit Dritten, Bonitätsauskünfte (sofern wir persönlich mit Ihnen Geschäfte tätigen) sowie
Angaben, die uns Personen aus Ihrem Umfeld (wie Familie, Berater oder Rechtsvertreter)
zur Verfügung stellen, erhalten. Diese Informationen sind wichtig, um Verträge mit Ihnen
oder unter Einbeziehung Ihrer Person abzuschliessen oder abzuwickeln. Dazu zählen
Referenzen, Ihre Lieferadresse, Vollmachten und Informationen zur Einhaltung gesetzlicher
Vorgaben, wie etwa zur Bekämpfung von Geldwäsche.
Zusätzlich erhalten wir Daten von Banken, Versicherungen und anderen Vertragspartnern,
die für die Inanspruchnahme oder Erbringung von Leistungen durch Sie relevant sind (z.B.
Zahlungen oder Käufe). Auch Informationen aus Medien und dem Internet über Sie können in
bestimmten Fällen relevant sein, etwa im Rahmen von Bewerbungen oderStreckeisen & Feller Tattoo Marketingaktivitäten. Schliesslich erfassen wir Ihre Adressen sowie gegebenenfalls
Interessen und weitere soziodemografische Daten für Marketingzwecke sowie Daten zur
Nutzung unserer Website.
Unsere Website (www.streckeisenundfellertattoo.ch) wird von Hoststar – Multimedia
Networks AG mit Sitz an der Kirchgasse 30 in 3312 Fraubrunnen gehostet, welche als
Auftragsbearbeiterin obenstehende Daten ebenfalls bearbeitet.
Wenn Sie unsere Website lediglich informatorisch nutzen, ohne sich zu registrieren oder
anderweitig Informationen zu übermitteln, erfassen wir die folgenden Daten:
• Ihre IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
• Inhalt der Anfrage (z. B. angeforderte Seite)
• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
• Übertragene Datenmenge
• Website, von der die Anfrage stammt
• Browsertyp, Betriebssystem und dessen Benutzeroberfläche
• Sprache und Version der Browsersoftware
Diese Informationen erhalten wir über Cookies und direkt von Ihrem Browser. Der Zweck
dieser Datenverarbeitung liegt in der Bereitstellung unserer Website sowie in deren
statistischen Auswertung. Die rechtliche Grundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO.
Danach ist die Verarbeitung personenbezogener Daten ohne ausdrückliche Einwilligung
zulässig, wenn sie zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist, solange keine
überwiegenden Interessen oder Grundrechte der betroffenen Person entgegenstehen.
Dies gilt insbesondere dann, wenn es sich um ein Kind handelt. Die genannten Zwecke
dienen unserem berechtigten Interesse.
Weitere Details zur Verwendung von Cookies finden Sie in Abschnitt 4.
3. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Im Rahmen unseres Onlineangebots nutzen wir auf Grundlage unserer berechtigten
Interessen gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (insbesondere zur Analyse, Optimierung und
wirtschaftlichen Gestaltung unseres Angebots) Inhalte und Services von Drittanbietern.
Dazu gehören beispielsweise Videos oder Kartenfunktionen.
Diese Drittanbieter können in diesem Zusammenhang Daten über Sie erfassen, Cookies
einsetzen, zusätzliche Tracking-Dienste Dritter integrieren und Ihre Interaktion mit den
eingebetteten Inhalten aufzeichnen. Dies schliesst auch Ihre Aktivitäten ein, falls Sie über
ein Konto verfügen und auf der entsprechenden Website angemeldet sind.
4. Verwendung von TerminApp
Wir nutzen TerminApp, eine Plattform für digitale Terminbuchung und Kundenverwaltung, um
Kundendaten effizient zu erfassen und zu verarbeiten. Durch TerminApp können unsere
Kunden bequem Termine buchen und verwalten. Die Plattform unterstützt uns dabei,
personenbezogene Daten wie Namen, Kontaktinformationen und Buchungsdetails sicher zu
speichern und zu verwalten.
Streckeisen & Feller Tattoo Seite 3 von 11 2024Die erfassten Daten dienen ausschliesslich der Terminplanung, der Kundenkommunikation
sowie der Verbesserung unseres Service. Dabei stellen wir sicher, dass alle über TerminApp
erhobenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen
verarbeitet werden. Detaillierte Informationen zu den Datenschutzpraktiken von TerminApp
finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter
https://www.timify.com/de/legal
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten über das TerminApp-Kontaktformular erfolgt auf Basis Ihrer
Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO. Mit der Nutzung des Kontaktformulars
und der Übermittlung Ihrer Daten an TerminApp stimmen Sie der Weitergabe und
Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Wenn Sie Ihre Daten nicht über TerminApp übermitteln möchten, stehen Ihnen alternative
Kontaktwege zur Verfügung.
Informationen zum Drittanbieter
TerminApp GmbH
CEO: Emanuel Simon
Balanstrasse 73, Gebäude Nr. 24, 3. OG
81541 München
5. Verarbeitung Ihrer Daten
Wenn es um ein konkretes Vertragsverhältnis geht – sei es in Bezug auf dessen Anbahnung,
Durchführung oder Beendigung – basiert die Verarbeitung der über TerminApp, Telefon, E-
Mail oder soziale Medien mitgeteilten Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. In diesen Fällen
speichern wir Ihre Daten bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
In allen anderen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f
DSGVO. Diese Regelung erlaubt die Verarbeitung personenbezogener Daten ohne
ausdrückliche Einwilligung, sofern sie zur Wahrung berechtigter Interessen des
Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist und nicht die Interessen oder
Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Person überwiegen – insbesondere, wenn es
sich um ein Kind handelt. Die Kommunikation ausserhalb eines vertraglichen
Schuldverhältnisses liegt in unserem beiderseitigen Interesse.
Wir speichern Ihre Daten, bis der Zweck, der aus unserem berechtigten Interesse resultiert,
erfüllt ist.
6. Verwendung von Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalyse- und Trackingdienst der Google LLC
(„Google“), auf unserer Website. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“ – kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Nutzung
unserer Website ermöglichen.
Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der
Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wenn die IP-
Anonymisierung auf dieser Website aktiviert ist, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch
zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Streckeisen & Feller Tattoo Seite 4 von 11 2024Google erhält von uns keine personenbezogenen Daten und speichert keine IP-Adressen,
kann jedoch Ihre Website-Nutzung nachverfolgen, die Informationen mit anderen
besuchten Websites kombinieren und für eigene Zwecke (wie gezielte Werbung)
verwenden. Sollten Sie sich bei Google registriert haben, kann Google Sie identifizieren. Die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt dann unter der Verantwortung von
Google und gemäss deren Datenschutzbestimmungen. Uns stellt Google lediglich
aggregierte Nutzungsdaten zur Verfügung, ohne Rückschlüsse auf Ihre Person.
Rechtsgrundlage und Widerrufsmöglichkeit
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a
DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem
Sie die Cookie-Einstellungen aufrufen und dort Änderungen vornehmen. Alle Daten werden
spätestens nach 14 Monaten gelöscht.
• IP-Adresse und Datenzusammenführung
Die von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen Daten
zusammengeführt.
• Verhinderung der Datenverarbeitung
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser-Software verhindern. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht
alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden können. Zusätzlich können
Sie die Erfassung und Verarbeitung der durch Cookies erzeugten Daten (einschliesslich
Ihrer IP-Adresse) durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plug-in herunterladen
und installieren, das unter folgendem Link verfügbar ist:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
• Zweck der Nutzung von Google Analytics
Wir setzen Google Analytics ein, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und
regelmässig zu verbessern. Die gewonnenen Statistiken helfen uns, unser Angebot zu
optimieren und für Sie als Nutzer attraktiver zu gestalten.
Google LLC verarbeitet personenbezogene Daten auch in den USA. Zur Sicherstellung eines
angemessenen Datenschutzniveaus hat Google den Standardvertragsklauseln zugestimmt.
Diese erlauben, nach einer entsprechenden Risikoabschätzung, die Übermittlung von Daten
in die USA gemäss Art. 46 DSGVO.
Informationen zum Drittanbieter:
Google LLC (ehemals Google Inc.)
1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View, California 94043, USA
• Nutzungsbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html
• Datenschutzübersicht: https://policies.google.com/?hl=de
• Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
7. Soziale Medien
Wir betreiben Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken und auf Plattformen, um mit dort
aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern zu kommunizieren und sie über unsere
Leistungen zu informieren. Beim Besuch dieser Netzwerke und Plattformen gelten die
jeweiligen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der Betreiber.
Streckeisen & Feller Tattoo Seite 5 von 11 2024Sofern nicht anders in unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten
von Nutzern, wenn diese mit uns über soziale Netzwerke und Plattformen interagieren,
beispielsweise durch das Verfassen von Beiträgen auf unseren Onlinepräsenzen oder durch
das Senden von Nachrichten.
8. Einsatz von Plug-Ins sozialer Netzwerke
Auf unserer Website können Plug-Ins von sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram
oder WhatsApp verwendet werden. Diese Plug-Ins sind durch entsprechende Symbole
erkennbar und standardmässig deaktiviert.
Wenn Sie ein Plug-In aktivieren (durch Anklicken), können die Betreiber der jeweiligen
Netzwerke erfassen, dass und wo Sie sich auf unserer Website befinden. Diese
Informationen können von den Netzwerkbetreibern für ihre eigenen Zwecke verwendet
werden. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in diesem Fall durch den
Betreiber des sozialen Netzwerks und gemäss dessen Datenschutzrichtlinien. Wir erhalten
dabei keine Informationen über Sie.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäss Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f
DSGVO. Dies erlaubt die Verarbeitung auch ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung, wenn sie zur
Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und keine überwiegenden Interessen oder
Grundrechte der betroffenen Person dagegenstehen – insbesondere im Falle von Kindern.
Unsere berechtigten Interessen liegen hier in der Direktwerbung gemäss Erwägung 47
DSGVO. Wir löschen die Daten, sobald der Zweck erfüllt ist oder Sie der Verarbeitung
widersprechen.
9. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten nutzen wir in erster Linie, um Verträge
mit unseren Kunden und Geschäftspartnern anzubahnen, abzuschliessen und abzuwickeln
(Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Dies betrifft insbesondere die Vertragsgestaltung mit unseren
Kunden sowie den Einkauf von Produkten und Dienstleistungen bei Lieferanten und
Subunternehmern. Zudem verwenden wir Ihre Daten, um unseren gesetzlichen
Verpflichtungen im In- und Ausland nachzukommen. Wenn Sie als Vertreter eines Kunden
oder Geschäftspartners tätig sind, können Ihre personenbezogenen Daten in diesem
Zusammenhang ebenfalls verarbeitet werden. Wenn Sie uns eine Einwilligung zur
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, erfolgt
die Verarbeitung ausschliesslich auf Grundlage dieser Einwilligung, sofern keine andere
Rechtsgrundlage besteht. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Der
Widerruf wirkt sich jedoch nicht auf Datenverarbeitungen aus, die vor dem Zeitpunkt des
Widerrufs erfolgt sind.
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke, soweit dies erlaubt und in unserem
berechtigten Interesse liegt (ggf. auch im Interesse Dritter):
• Bereitstellung und Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen, Angebote und
Plattformen (inkl. Website und App), auf denen wir vertreten sind
• Prüfung und Optimierung von Verfahren zur Bedarfsanalyse, einschliesslich der Erhebung
öffentlich zugänglicher Daten für die Kundenakquise
• Sicherstellung des reibungslosen Betriebs, insbesondere im Bereich IT-Sicherheit
• Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten
oder behördlichen Verfahren
Streckeisen & Feller Tattoo Seite 6 von 11 2024• Kommunikation mit Dritten und Bearbeitung von deren Anfragen (z. B. Bewerbungen oder
Medienanfragen)
• Verhinderung und Aufklärung von Straftaten und anderem Fehlverhalten (z. B. durch
interne Untersuchungen oder Betrugsanalysen)
• Durchführung von Werbung und Marketingmassnahmen, einschliesslich der Organisation
von Veranstaltungen, sofern Sie der Nutzung Ihrer Daten nicht widersprochen haben
(bestehende Kunden können jederzeit Widerspruch einlegen und werden dann auf eine
Sperrliste für zukünftige Werbemassnahmen gesetzt)
10. Cookies und vergleichbare Tracking-Technologien
Wir verwenden auf unserer Website sogenannte «Cookies» und ähnliche Technologien, um
Ihren Browser oder Ihr Gerät zu identifizieren. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die entweder
an Ihren Computer gesendet oder von Ihrem Webbrowser automatisch auf Ihrem Computer
oder mobilen Gerät gespeichert wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Bei einem
erneuten Besuch unserer Website können wir Sie dadurch wiedererkennen, auch wenn wir
nicht wissen, wer Sie sind.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies:
• Session-Cookies: Diese werden nur während Ihres Besuchs der Website genutzt und
nach dem Schliessen des Browsers automatisch gelöscht.
• Permanente Cookies: Diese bleiben über einen bestimmten Zeitraum (z. B. zwei Jahre)
auf Ihrem Gerät gespeichert, um Nutzereinstellungen und andere Informationen zu
sichern.
Cookie-Einstellungen
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies generell abgelehnt, nur während
einer Sitzung gespeichert oder vorzeitig gelöscht werden. Beachten Sie jedoch, dass die
meisten Browser standardmässig so eingestellt sind, dass Cookies akzeptiert werden.
Wir nutzen insbesondere permanente Cookies, um:
• Benutzereinstellungen (wie Sprache oder Autologin) zu speichern,
• besser zu verstehen, wie unsere Inhalte und Angebote genutzt werden.
Einige Cookies setzen wir selbst, andere stammen von unseren Vertragspartnern, mit
denen wir zusammenarbeiten. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies dazu
führen kann, dass bestimmte Funktionen unserer Website (z. B. Formulare oder der Login-
Prozess) nicht mehr einwandfrei funktionieren.
Einwilligung und Widerruf
Mit der Nutzung unserer Website und Ihrer Zustimmung zum Erhalt von Newslettern oder
Marketing-E-Mails akzeptieren Sie den Einsatz dieser Technologien. Wenn Sie dies nicht
wünschen, können Sie entweder Ihre Browsereinstellungen anpassen, Ihr E-Mail-Programm
entsprechend konfigurieren oder eine erteilte Einwilligung widerrufen.
11. Weitergabe von Daten im In- und Ausland
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns streng vertraulich behandelt und nicht
verkauft. In einigen Fällen ist jedoch die Einbindung von Dritten oder Auftragsbearbeitern
erforderlich, um unsere Verträge mit Ihnen zu erfüllen oder Vertragsanbahnungen
durchzuführen.
Im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten und der in Ziffer 3 genannten Zwecke geben
wir personenbezogene Daten – soweit dies rechtlich zulässig und erforderlich ist – an Dritte
oder Auftragsbearbeiter weiter. Dies kann geschehen, weil sie die Daten in unserem AuftragStreckeisen & Feller Tattoo Seite 7 von 11 2024bearbeiten oder für ihre eigenen Zwecke nutzen möchten (Art. 13 Abs. 1 lit. e DSGVO).
Betroffen sind insbesondere folgende Empfänger:
• Dienstleister (z. B. externe Partner wie Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Banken,
Versicherungen) einschliesslich Auftragsbearbeiter (wie IT-Dienstleister);
• Geschäftspartner wie Händler, Lieferanten, Subunternehmer oder andere
Kooperationspartner;
• Behörden, Amtsstellen oder Gerichte im In- und Ausland, sofern dies gesetzlich
vorgeschrieben ist;
• Dritte in möglichen oder laufenden Rechtsverfahren, sofern dies gesetzlich notwendig
ist.
Hinweis zur Datenübermittlung ins Ausland
Soweit eine Weitergabe ins Ausland erfolgt, stellen wir sicher, dass ein angemessenes
Datenschutzniveau gewährleistet ist – etwa durch die Verwendung von
Standardvertragsklauseln, Binding Corporate Rules oder durch andere geeignete
Mechanismen, sofern keine Ausnahme nach Art. 49 DSGVO zutrifft.
Diese Empfänger befinden sich teilweise im Inland und teilweise im Ausland. Eine
Übermittlung Ihrer Daten kann insbesondere in die folgenden Länder ausserhalb der
Schweiz erfolgen:
• Länder, in denen sich unsere Vertragspartner befinden
• Länder, in denen wir vertreten sind
• Länder, in denen ausländische Behörden oder Gesellschaften in Ausnahmefällen Daten
anfordern (z. B. bei gesetzlicher Pflicht)
Hinweis zur Datenübermittlung in Drittländer
Falls die Datenübermittlung in ein Land erfolgt, das nicht über ein mit der Schweiz oder der
EU vergleichbares Datenschutzniveau verfügt, stellen wir den Schutz Ihrer Daten sicher,
indem wir geeignete Massnahmen ergreifen – wie beispielsweise den Abschluss von
Standardvertragsklauseln oder anderen rechtlich zulässigen Garantien gemäss den
Anforderungen des Datenschutzrechts. In Ausnahmefällen erfolgt die Übermittlung nur auf
Basis einer rechtlichen Verpflichtung oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Nachfolgend sind alle Behörden, Vertragspartner oder Gesellschaften aufgelistet an
welche Daten übermittelt werden können.
• TerminApp – Deutschland – Standardvertragsklauseln
• Google Ireland Limited (inkl. YouTube und reCaptcha)
Wenn wir Daten in ein Land übermitteln, das über keinen angemessenen gesetzlichen
Datenschutz verfügt, gewährleisten wir – wie gesetzlich vorgeschrieben – ein
angemessenes Schutzniveau durch folgende Maßnahmen:
1. Risikoanalyse: Vor der Übermittlung führen wir eine sorgfältige Bewertung der Risiken für
Ihre personenbezogenen Daten durch.
2. Vertragsbasierte Garantien: Wir verwenden rechtlich anerkannte Schutzmaßnahmen wie
die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, die unter folgenden Links
abrufbar sind:
• Standardvertragsklauseln 2010:
https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2010:039:0005:0018:DE:PDFStreckeisen & Feller Tattoo Seite 8 von 11 2024• Standardvertragsklauseln 2004:
https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2004:385:0074:0084:DE:PDF
• Standardvertragsklauseln 2001:
https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:32001D0497:DE:HTML
Alternativ setzen wir die Musterverträge des Eidgenössischen Datenschutz- und
Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) ein, die auf der Website des EDÖB unter
www.edoeb.admin.ch verfügbar sind:
3. Binding Corporate Rules: Bei konzerninternen Datenübermittlungen können sogenannte
verbindliche Unternehmensregeln (Binding Corporate Rules) zum Einsatz kommen.
4. Ausnahmetatbestände
Falls die oben genannten Garantien nicht eingesetzt werden können, stützen wir uns auf
gesetzlich vorgesehene Ausnahmen, darunter:
• Ihre Einwilligung
• die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
• die Feststellung, Ausübung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen
• überwiegende öffentliche Interessen
• veröffentlichte Personendaten
• den Schutz der Unversehrtheit der betroffenen Personen
12. Aufbewahrungszeit Ihrer Personendaten (Art. 13 Ziff. 2 lit. a DSGVO)
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die
Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder der mit der Bearbeitung
verfolgten Zwecke erforderlich ist. Dies bedeutet, dass wir Ihre Daten beispielsweise für die
gesamte Dauer der Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur
Beendigung eines Vertrags) aufbewahren. Darüber hinaus speichern wir die Daten gemäß
den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. In der Regel beträgt die
Aufbewahrungsfrist für Geschäftsbücher, Buchungsbelege und mehrwertsteuerrelevante
Dokumente zehn Jahre. Für bestimmte Dokumente können die Aufbewahrungsfristen auch
20 Jahre oder länger betragen. Es kann auch vorkommen, dass personenbezogene Daten
für den Zeitraum aufbewahrt werden, in dem Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend
gemacht werden können oder wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind, oder wenn
berechtigte Geschäftsinteressen dies erfordern (zum Beispiel für Beweis- und
Dokumentationszwecke). Sobald Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten
Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie, soweit möglich, gelöscht oder
anonymisiert. Für betriebliche Daten, wie etwa Systemprotokolle und Logs, gelten in der
Regel kürzere Aufbewahrungsfristen von bis zu zwölf Monaten oder weniger.
13. Gewährleisten der Datensicherheit
Um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch zu
schützen, treffen wir angemessene technische und organisatorische
Sicherheitsvorkehrungen. Dazu gehören unter anderem IT- und
Netzwerksicherheitslösungen, Zugangskontrollen und -beschränkungen, die Aufbewahrung
von Datenträgern und, falls erforderlich, physischem Datenmaterial unter Verschluss sowie
die Verschlüsselung von Datenträgern und Übermittlungen.
Wir sind stets bemüht, sicherzustellen, dass keine Datenpannen eintreten. Sollte es
dennoch zu einem „Data Breach“ kommen, stellen wir sicher, dass wir eine solcheStreckeisen & Feller Tattoo Seite 9 von 11 2024Datenpanne frühzeitig erkennen und, falls erforderlich, unverzüglich sowohl Ihnen als auch
der zuständigen Aufsichtsbehörde (in der Schweiz: Eidgenössischer Datenschutz- und
Öffentlichkeitsbeauftragter) melden. Diese Meldung wird alle relevanten Datenkategorien
umfassen, die betroffen sind.
14. Bereitstellungspflicht von Personendaten (Art. 13 Ziff. 2 lit. e DSGVO)
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung sind Sie verpflichtet, diejenigen Personendaten
bereitzustellen, die für die Aufnahme und Durchführung der Geschäftsbeziehung sowie für
die Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind. Eine
gesetzliche Pflicht, uns Daten bereitzustellen, besteht in der Regel jedoch nicht. Ohne
diese erforderlichen Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, einen Vertrag mit
Ihnen (oder der Stelle oder Person, die Sie vertreten) zu schließen oder diesen
ordnungsgemäß abzuwickeln. Auch die Nutzung unserer Website ist eingeschränkt, wenn
bestimmte Angaben, wie z.B. die IP-Adresse, nicht offengelegt werden, um den
Datenverkehr sicherzustellen.
15. Rechte einer betroffenen Person
Im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts und soweit dies vorgesehen ist,
haben Sie als betroffene Person folgende Rechte:
• Recht auf Auskunft: Sie können von uns Informationen darüber anfordern, welche
personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.
• Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger
personenbezogener Daten verlangen.
• Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
verlangen, wenn keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
• Recht auf Einschränkung der Datenbearbeitung: Sie können unter bestimmten
Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten beantragen.
• Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten zu widersprechen, sofern dies aufgrund Ihrer besonderen Situation erforderlich
ist.
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Datenportabilität): Sie können verlangen, dass Ihre
personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren
Format an eine andere Stelle übertragen werden.
Für Personen mit Wohnsitz oder Aufenthalt in der Schweiz gilt das Bundesgesetz über den
Datenschutz.
Für Personen mit Wohnsitz oder Aufenthalt in der EU/EFTA gilt Art. 13 Ziff. 2 lit. b DSGVO.
Bitte beachten Sie jedoch, dass wir uns vorbehalten, gesetzlich vorgesehene
Einschränkungen geltend zu machen, insbesondere wenn wir zur Aufbewahrung oder
Bearbeitung bestimmter Daten verpflichtet sind, ein überwiegendes Interesse daran haben
(sofern wir uns darauf berufen dürfen) oder diese für die Geltendmachung von Ansprüchen
benötigen. Falls durch die Ausübung Ihrer Rechte Kosten entstehen, werden wir Sie vorab
darüber informieren. Wie bereits in Ziffer 3 erwähnt, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung
zu widerrufen.
Streckeisen & Feller Tattoo Seite 10 von 11 2024Beachten Sie bitte, dass die Ausübung dieser Rechte auch Auswirkungen auf vertragliche
Abmachungen haben kann, wie zum Beispiel eine vorzeitige Vertragsauflösung oder damit
verbundene Kostenfolgen. In einem solchen Fall werden wir Sie im Voraus darüber
informieren, es sei denn, dies ist bereits vertraglich geregelt.
Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, bitten wir Sie, Ihre Anfrage so zu
stellen, dass wir Ihre Identität eindeutig nachweisen können. Dies bedeutet, dass Sie uns
Ihre Personendaten mitteilen und, falls erforderlich, eine Kopie Ihres Ausweises beilegen
oder eine andere Methode verwenden, die eine eindeutige Identifizierung ermöglicht.
Zusätzlich hat jede betroffene Person das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen
oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen (Art. 13 Ziff. 2
lit. d DSGVO). Die zuständige Datenschutzbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische
Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (http://www.edoeb.admin.ch).
16. Anpassungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit und ohne vorherige
Ankündigung zu ändern. Massgeblich ist stets die aktuell auf unserer Website
veröffentlichte Version. Wenn die Datenschutzerklärung Bestandteil einer Vereinbarung mit
Ihnen ist, informieren wir Sie bei Änderungen per E-Mail oder auf andere geeignete Weise.
17. Gültigkeit
Diese Datenschutzerklärung tritt am 1. Dezember 2024 in Kraft.
Gerichtsstand ist der Geschäftsort.
Streckeisen & Feller Tattoo Seite 11 von 11 2024